
© Bianca Iosivoni
Ausgestattet mit meiner neuen Kamera, vielen Snacks, zwei Flaschen zu trinken und jeder Menge Goodies bin ich am Messesamstag, den 17.10.2015, um 6:41 Uhr in den Zug gestiegen und Richtung Frankfurt gefahren. Erkältet wohlgemerkt. Aber ich wollte diesen Tag auf keinen Fall verpassen. Mit jedem Jahr werden die Messen selbst für mich immer nebensächlicher und dafür die Menschen, die ich dort treffe, umso wichtiger.
Mein erstes Treffen war um 9:30 Uhr mit der lieben Desiree von Romantic Bookfan vor Halle 3. Da ich mich bei meiner Ankunft prompt verlaufen habe (leider nicht zum letzten Mal auf dem Messegelände in Frankfurt) kam ich die akademische Viertelstunde zu spät. Zum Glück war Desiree noch da und wir haben uns aufgemacht, Halle 3 zu erkunden. Zugegeben, von den Ständen habe ich nur am Rande etwas mitbekommen, da wir einfach zu sehr mit Quatschen beschäftigt waren. Außerdem sind mir wie gesagt die Treffen mit den wunderbaren Menschen viel wichtiger als das Drumherum. Apropos wunderbare Menschen: Wieso haben wir vergessen, ein gemeinsames Foto zu machen, Desiree? Das müssen wir auf der LBM und/oder LLC unbedingt nachholen! 😀

© Desiree, Romantic Bookfan
Nach einem kurzen Signier- und Fotostop sind wir zufällig meiner Autorenkollegin und Möwenschwester Laura Kneidl über den Weg gelaufen, dicht gefolgt von Katja Koesterke von Ka – Sa’s Buchfinder, die zum Glück den Weg zum Bloggerbrunch von Bittersweet wusste. Wir wären nämlich prompt in eine falsche Richtung gelaufen (die Frankfurter Messe ist der reinste Irrgarten).
Beim Bloggerbrunch gab es heißen Kakao – den ich Laura geklaut habe, aber sie musste signieren und ich durfte den Becher halten und die Versuchung war einfach zu groß. Außerdem war es kalt. 😉 – und Goodiebags für die Blogger. Hier hat man auch bei jedem Umdrehen jemand anderen getroffen, zum Beispiel die wunderbare Yvonne, die ganze zwei Minuten hinter mir stand, ohne mich zu erkennen (ich weine jetzt heimlich, still und leise deswegen). Außerdem natürlich meine Autorenkollegin, Möwenschwester und Agenturkollegin Mona Kasten, die mit Christian da war und auch gleich fleißig signiert hat. Dazu konnte ich noch Tanja Voosen wiedersehen (yay!) und endlich mal Felicitas Brandt und Marie Graßhoff persönlich kennen lernen (Doppel-yay!!). Ich habe mich bestimmt noch mit einem Dutzend mehr Leuten unterhalten, die mir gerade nicht mehr einfallen, weil dieser ganze Tag so überwältigend war. Also sorry, falls ich jemanden vergessen haben sollte. Es ist keine böse Absicht.

© Yvonne, Lecture of Life
Danach ging es wieder zurück in Halle 3 und auf dem Weg zum Stand von neobooks bin ich sicher im Zickzack gelaufen. Mittags war es aber auch unheimlich voll! Zu voll, um sich, wie geplant, bei Monas Signierstunde zu treffen, die regelrecht von Fans überflutet wurde. Also haben sich Laura, Yvonne und Nadine Paqué-Wolkow, eine weitere Möwenschwester und Autorenkollegin, und ich uns in Halle 6 zurückgezogen, wo die internationalen Verlage zu finden waren. Herrliche Ruhe! Kaum Menschen! Und endlich sitzen! Nach nur 3-4h auf der Messe waren wir schon alle fix und fertig. Was man uns auf dem Foto natürlich nicht ansieht, so wie wir strahlen (oder liegt das an der Beleuchtung?).

© Bianca Iosivoni
Anschließend ging es im fliegenden Wechsel weiter. Die Mittagspause habe ich dann mit Sabrina und Melly von Tattooed Tree verbracht. Wir hatten alle genug von Halle 3 und haben die Ruhe in den Gängen von Halle 6 genossen. Leider war bei den amerikanischen und englischsprachigen Verlagen nicht so viel zu sehen, wie erhofft. Da ich inzwischen fast schon mehr englische als deutsche Bücher lese, war ich ein bisschen enttäuscht, nicht die coolsten Neuerscheinungen entdecken zu können, die erst in zwei Jahren oder so in Deutschland erscheinen werden. 😉 Aber schön war es trotzdem und imposant sowieso. Ich sage nur: HarperCollinsPublishers!

© Langenbuch & Weiß Literaturagentur
Eines meiner persönlichen Messehighlights kam dann am Nachmittag: das Treffenn mit unseren wunderbaren Agentinnen Gesa Weiß und Kristina Langenbuch von Langenbuch & Weiß. Obwohl es etwas knifflig war, haben wir es doch geschafft, einen Termin zu fünft zu finden, nämlich zusammen mit Mona Kasten und unserer Möwenschwester (lauter Möwen hier!), Autoren- und Agenturkollegin sowie meine persönliche Schreibdate-Partnerin Kim Nina Ocker! Das Foto ist übrigens im Agentencenter entstanden, das riiiiesig ist! Und total cool! Leider musste ich nach rund vierzig Minuten schon als Erstes gehen, weil ich noch einen weiteren Termin hatte. Dieser war ebenfalls eines meiner Messehighlights, auch wenn ich mich dafür zurück in Halle 3 kämpfen musste. Aber es hat sich gelohnt.
Am frühen Abend haben wir uns dann nach einigem Hin und Her (Wer kommt noch? Auf wen warten wir? Ihr kommt doch nicht mit? Schade! Okay, teilen wir uns auf und treffen uns an der U-Bahn … hahaha … haha … ha) auf den Weg in die Stadt gemacht. Das heißt, nachdem ich die Garderobe wiedergefunden habe, bei der ich meine Jacke abgegeben hatte. Klingt simpel? Oh nein. Nicht auf dem Messegelände in Frankfurt. Irgendwann war es dann aber doch geschafft und wir konnten den Tag mit leckerem Essen, hausgemachten Limonaden und warmem Schokokuchen abschließen. Natürlich untermalt von vielen Autoren- und Buchgesprächen, wie sich das gehört. Besonders schön fand ich auch, Julia Hanel und Pea Jung wiederzusehen, die ich beide auf der LoveLetter Convention im Mai kennen gelernt habe.

© Bianca Iosivoni
Anstrengend. Atemberaubend. Gigantisch. Die FBM ist nicht umsonst der Ort, um Kontakte zu knüpfen, Bekanntschaften aufzufrischen und Neuigkeiten auszutauschen. Allerdings ist die Messe an den Besuchertagen auch überwältigend und mir persönlich dann doch etwas zu groß. Meine Favoriten bleiben daher die Leipziger Buchmesse und die LoveLetter Convention in Berlin, die beide kleiner und damit auch familiärer sind. Trotzdem bin ich sehr froh über meinen Blitzbesuch auf der FBM 2015 und möchte diesen Tag mit all den tollen Menschen nicht missen.
Warst du dieses Jahr auch auf der Frankfurter Buchmesse? Was waren deine Highlights? Schreib es mir in den Kommentaren!
Schreibe einen Kommentar